Wie kann man gebrauchte Kleidung vor dem ersten Tragen waschen?

Secondhand-Kleidung

Auch wenn sich die besseren Secondhand-Läden heutzutage um die Sauberkeit und Desinfektion der Sachen kümmern, ist es eine gute Idee, ihnen besondere Aufmerksamkeit zu schenken, bevor Sie Ihre Kleidung zum ersten Mal anziehen. Kleidungsstücke aus einigen Geschäften können Staub, Bakterien, Parfümreste oder Chemikalien vom vorherigen Tragen enthalten.

 

Tipps fürs Waschen von Secondhandkleidung

 

1. Vorwaschen zur Geruchsbeseitigung

Wenn die Kleidung stark riecht, weichen Sie sie einige Stunden lang in Wasser mit Essigzusatz ein (etwa 1 Tasse Essig auf 5 Liter Wasser). Essig neutralisiert Gerüche und beseitigt Bakterien.

 

2. Verwenden Sie ein sanftes Reinigungsmittel

Wählen Sie ein Waschmittel nach der Art des Materials aus. Wenn das Material unbekannt ist, was bei gebrauchter Kleidung häufig der Fall ist, können Sie universelles Waschmittel verwenden. Für empfindliche Stoffe wie Seide oder Wolle sollten Sie jedoch immer Spezialprodukte verwenden.

Für einen stärkeren Duft können Sie ein Wäscheparfüm hinzufügen.

 

3. Wählen Sie die richtige Wassertemperatur

Bei Baumwolle und widerstandsfähigen Materialien können Sie die Temperatur von 40 - 60 °C verwenden, um die Abtötung von Bakterien zu unterstützen. Waschen Sie empfindliche Materialien bei niedrigen Temperaturen (30 - 40 °C), um Schäden zu vermeiden.

 

4. Desinfektion von Textilien

Zur Sicherheit können Sie spezielle Waschdesinfektionsmittel verwenden, die für Textilien unbedenklich sind und gegen Bakterien und Schimmelpilze wirken.

 

5. Gründliches Abspülen

Wählen Sie nach dem Waschen das Programm Doppelspülung, um alle Reinigungs- und Desinfektionsmittelrückstände zu entfernen.

 

6. Den Duft so lange wie möglich aufrechterhalten

Damit Ihre Kleidung immer gut riecht, bewahren Sie sie in einem Schrank mit Duftanhängern auf.

Zurück zum Einkaufen