Egal, ob es sich um einen unglücklichen Moment in der Küche oder um einen Tropfen Motoröl handelt, die Entfernung von Fettflecken kann eine Herausforderung sein. Zum Glück gibt es ein paar wirksame Methoden, um sie loszuwerden und Ihrer Kleidung ihre frühere Schönheit zurückzugeben.
Ölflecken gehören zu den hartnäckigsten, da Fett die Fähigkeit hat, schnell in die Fasern des Gewebes einzuziehen, was zu unangenehmen dunklen Flecken führt. Außerdem ist Öl im Gegensatz zu anderen Flecken widerstandsfähig gegen Wasser,, so dass eine normale Maschinenwäsche oft nicht ausreicht.
Wird der Fleck jedoch rechtzeitig behandelt und werden die richtigen Methoden angewandt, können selbst die hartnäckigsten Ölflecken wirksam entfernt werden. Das Geheimnis des Erfolgs ist eine Kombination aus schnellem Handeln und geeigneten Reinigungsmitteln.
Ist es besser, den Fleck sofort zu entfernen oder erst, wenn er getrocknet ist?
Je länger der Fleck auf der Kleidung bleibt, desto mehr dringt das Öl in die Fasern ein. Wenn sich das Öl festsetzt, ist die Entfernung komplizierter, aber nicht unmöglich. Daher ist es ideal, sofort zu handeln und einfache Fettentferner wie Backpulver, Geschirrspülmittel oder Fleckenentferner bereitzuhalten.
Wie entfernt man frische Ölflecken
Wenn Sie einen Ölfleck bemerken, haben Sie einen Vorteil. Gehen Sie wie folgt vor:
- Verwenden Sie eine Papierserviette oder ein Tuch. Tragen Sie es sanft auf den Fleck auf und versuchen Sie, so viel Öl wie möglich zu entfernen. Nicht reiben, damit das Öl nicht tiefer in die Fasern eindringt.
- Schütten Sie saugfähiges Material auf den Fleck. Backpulver, Babypuder oder Speisestärke können Ölreste aufsaugen. Lassen Sie sie mindestens 10 Minuten einwirken und schrubben Sie dann vorsichtig mit einer weichen Bürste.
- Vorreinigung. Einen Tropfen fettlösendes Geschirrspülmittel auf den Fleck geben und 5 bis 10 Minuten einwirken lassen. Dann die Kleidung gemäß den Anweisungen auf dem Etikett oder per Handwäsche waschen.
Wie man eingetrocknete Ölflecken reinigt
Wenn der Ölfleck getrocknet ist, gehen Sie wie folgt vor:
- Fleckenentferner auftragen. Verwenden Sie ein spezielles Produkt für Fettflecken oder greifen Sie zu einem Geschirrspülmittel. Reiben Sie es vorsichtig in den Stoff ein.
- In warmem Wasser einweichen. Geben Sie Waschmittel ins Wasser und lassen Sie die Kleidung mindestens 30 Minuten lang einweichen. Verwenden Sie für empfindliche Stoffe lauwarmes Wasser.
- Waschen Sie bei geeigneter Temperatur. Prüfen Sie das Etikett der Kleidung. Fettflecken bleichen bei höheren Temperaturen besser aus, aber empfindliche Materialien erfordern möglicherweise eine sanftere Behandlung.
Wie wäscht man Ölflecken aus, damit der Fleck nicht verbleibt?
Mit haushaltsüblichen Mitteln lassen sich Fettflecken erstaunlich gut entfernen. Wenn es sich jedoch um ein wertvolles oder empfindliches Kleidungsstück handelt, sollten Sie sich an einen professionellen Reiniger wenden oder Ihre Kleidung einer chemischen Reinigung anvertrauen.
Wenn Sie zu Hause Wäsche waschen wollen, sollten Sie Folgendes beachten:
- Benutzen Sie den Trockner erst, wenn der Fleck verschwunden ist. Die Hitze des Trockners kann den Fleck verfestigen.
- Überprüfen Sie das Ergebnis vor dem Waschen. Wenn der Fleck noch sichtbar ist, wiederholen Sie den Reinigungsvorgang.
- Richtige Waschtemperatur. Für strapazierfähige Stoffe wie Jeans können Sie Temperaturen von 60 °C verwenden, für empfindliche Stoffe sollten Sie sich für 30 °C entscheiden.
Der Schlüssel ist die Prävention
Der beste Schutz ist die Prävention. Tragen Sie eine Schürze oder Schutzkleidung, wenn Sie häufig mit Öl arbeiten. Wenn Sie mit Motoröl arbeiten, schützen Sie Ihre Kleidung mit einem alten Tuch.
Ölverschmutzungen müssen nicht das Ende Ihres Lieblingskleidungsstücks bedeuten. Egal, ob Sie mit frischen Flecken zu tun haben oder mit eingetrockneten kämpfen, mit diesen Tipps wird Ihre Kleidung wieder wie neu. Denken Sie daran, dass Sie die besten Ergebnisse erzielen, wenn Sie schnell handeln und die richtigen Reinigungstechniken anwenden.